Ayurveda

wird übersetzt mit „das Wissen vom Leben“ und ist gleichermaßen die älteste Gesundheitskunde, Heilkunst und Lebensphilosophie. Die wesentlichen Aussagen und Behandlungsmethoden der jahrtausendealten ayurvedischen Lehre sind aktueller denn je und stellen heute eine unverzichtbare Säule der naturheilkundlichen Medizin dar. Immer mehr Menschen vertrauen der langjährigen Erfahrung und Weisheit dieses Systems und sehen in ihm auch eine Lebensphilosophie zur Steigerung der Gesundheit und Langlebigkeit, Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen sowie Entwicklung von Lebensfreude und Selbsterkenntnis.

Das Leben ist eine Kombination aus Körper, Geist und Seele und Ayurveda ist die einfache praktische Wissenschaft des Lebens, deren Prinzipien im alltäglichen Leben eines jeden Menschen anwendbar sind.

Grundlegend in der ayurvedischen Lehre sind die 3 Doshas (Bioenergien):

  • Vata
  • Pitta
  • Kapha

Durch das jeweilige Zusammenspiel der Doshas ergibt sich die Konstitution des Menschen. Der menschliche Körper wird von den Doshas, den 3 Säulen gestützt und getragen. Ein Ungleichgewicht einer oder mehrerer dieser Faktoren kann jedoch zur Krankheit werden.

Wenn sich die Doshas dagegen im individuellen Gleichgewicht befinden, zeigt sich dies durch einen gesunden Körper, attraktive Ausstrahlung und Agilität. Man fühlt sich jung und wohl in seiner Haut, ist zufrieden und kann sich auch geistig weiter öffnen und entwickeln.

Als diplomierte Ayurveda-Praktikerin unterstütze ich dich gerne dabei, dein persönliches Gleichgewicht durch verschiedene praktische, einfache Maßnahmen zu erhalten, aber auch ein bereits vorhandenes Ungleichgewicht, bevor es zur Krankheit wird, auszugleichen.